Auf Initiative der SCP Projektgruppe in Masyaf wurde eine künstlerische Kampagne zur Wandmalerei in der Stadt durchgeführt. Diese trug Botschaften der Solidarität mit den Familien der gewaltsam Verschwundenen sowie einen Aufruf zur Rechenschaft der Täter von Menschenrechtsverletzungen. Dabei wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Team „Rischat Watan“ aus Binnish und dem „Syrischen Haus der Künste“ aus Masyaf koordiniert. Die Wandbilder stellten einen visuellen Ausdruck der Ablehnung von Straflosigkeit dar und forderten echte Gerechtigkeit – durch intellektuelle, künstlerische und menschenrechtliche Mittel. Ein Bericht des Medienbüros im Gebiet Masyaf Hier
Im Rahmen unseres Engagements zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften hat das SCP den "Sportverein Masyaf" unterstützt.
Die Unterstützung umfasste Trainingsausrüstung für Fußball (Bälle, Hütchen, Markierungsscheiben und Sporttrikots), mit dem Ziel, ein gesundes sportliches Umfeld zu fördern und die Nachwuchsspieler zu stärken.
Im Rahmen seines Engagements zur Förderung von Kultur und Kreativität hat das SCP einen Workshop zum Schreiben von Kurzgeschichten in der Stadt Masyaf veranstaltet. Die Initiative entstand in Partnerschaft mit dem "kultureller und literarischer Verband" und unter der Leitung von Dr. Shadi Sawan. Der Workshop fand über einen Zeitraum von zwei Monaten zweimal wöchentlich statt, mit der Teilnahme einer Gruppe junger Menschen mit Vorerfahrungen im kreativen Schreiben. Ziel des Workshops war es, die literarischen Fähigkeiten der Teilnehmenden zu entwickeln und ihre Kompetenzen im Erzählen und Ausdruck in einer anregenden und sicheren Umgebung zu stärken.